Schlagwort-Archiv: Suchtgift
Drogenhandel: wiederholter Therapieaufschub
Veröffentlicht am 31. Juli 2019 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Der Angeklagte wurde wegen des Verbrechens des gewerbsmäßigen Suchtgifthandels ua Delikten zu einer unbedingten Freiheitsstrafe in der Dauer von 21 Monaten verurteilt, da er bereits mehrere einschlägige Vorstrafen hatte. Der Vollzug einer Straftat, die mit der Beschaffung von Suchtmitte... weiterlesen
Permalink: Drogenhandel: wiederholter Therapieaufschub
Erstellungsdatum: 31. Juli 2019,
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2019.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
Vorbereitung von Suchtgifthandel – ein Urteil
Veröffentlicht am 24. November 2018 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Das Gesetz versteht darunter: Wer vorschriftswidrig Suchtgift in einer die Grenzmenge übersteigenden Menge mit dem Vorsatz erwirbt, besitzt oder befördert, dass es in Verkehr gesetzt werde, ist mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren zu bestrafen. Ebenso ist zu bestrafen, wer Opiummohn, d... weiterlesen
Permalink: Vorbereitung von Suchtgifthandel – ein Urteil
Erstellungsdatum: 24. November 2018,
Letzte Aktualisierung: 24. November 2018.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
5 kg Marihuana übergeben – Suchtgiftrecht
Veröffentlicht am 22. September 2018 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Die drei Angeklagten sollen vorschriftswidrig Suchtgift, und zwar Marihuana (Wirkstoff Delta 9 THC und THCA) und zwar 4.566,2 Gramm mit einer Reinsubstanz von 43,2 Gramm Delta 9 THC und 570 Gramm THCA, sohin in einer die Grenzmenge mehr als fünfzehnfach übersteigenden Menge, durch gewi... weiterlesen
Permalink: 5 kg Marihuana übergeben – Suchtgiftrecht
Erstellungsdatum: 22. September 2018,
Letzte Aktualisierung: 22. September 2018.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften in der Öffentlichkeit
Veröffentlicht am 10. September 2018 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Der Angeklagte hatte vorschriftswidrig Suchtgift, nämlich Marihuana (Wirkstoff: Delta-9-THC und THCA), zu überlassen versucht, und zwar an einen mutmaßlichen Abnehmer öffentlich und unter Umständen, unter denen sein Verhalten geeignet war, durch die unmittelbare Wahrnehmung von zumind... weiterlesen
Permalink: Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften in der Öffentlichkeit
Erstellungsdatum: 10. September 2018,
Letzte Aktualisierung: 10. September 2018.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
Suchtgifthandel – die Grenzmengenproblematik
Veröffentlicht am 18. August 2018 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Die Grenzmenge ist ein entscheidender Parameter bei der Bestrafung im Suchtmittelrecht. Grenzmenge bedeutet die Menge einer Substanz (Kokain, MDMA, Morphin, Diacetyl-Morphin [Heroin]), bei deren Überschreiten der Gesetzgeber annimmt, dass der Täter sie nicht zum eigenen Gebrauch verwende... weiterlesen
Permalink: Suchtgifthandel – die Grenzmengenproblematik
Erstellungsdatum: 18. August 2018,
Letzte Aktualisierung: 18. August 2018.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
Heroin-Handel: Die Tendenz der Gerichte zu harter Bestrafung – dennoch adäquate Strafe
Veröffentlicht am 04. Februar 2017 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Der Angeklagte soll 141 Gramm Heroin besessen, weitere 200 Gramm Heroin anderen überlassen haben, wobei das Heroin einen Reinheitsgrad von 19% hatte, und weitere 15 Gramm Heroin, dessen Reinheitsgrad nicht mehr feststellbar war, weshalb der von der Judikatur für solche Fälle anzuwendend... weiterlesen
Permalink: Heroin-Handel: Die Tendenz der Gerichte zu harter Bestrafung – dennoch adäquate Strafe
Erstellungsdatum: 04. Februar 2017,
Letzte Aktualisierung: 11. Februar 2017.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
Suchtgifthandel – mildes Urteil und Therapie statt Strafe
Veröffentlicht am 26. Oktober 2016 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Der Angeklagte soll gemeinsam mit seiner Frau 130 Gramm Kokain mit einer Reinheit von über 80% mehrmals nach Österreich eingeführt, mehr als 130 Gramm Kokain ebenfalls mit sehr hoher Reinheit, einige Gramm Ecstasy mit dem Wirkstoff MDMA, 30 Gramm Cannabiskraut mit einer Reinsubstanz von... weiterlesen
Permalink: Suchtgifthandel – mildes Urteil und Therapie statt Strafe
Erstellungsdatum: 26. Oktober 2016,
Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2016.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
Suchtmittelrecht – 4 Kilo Cannabis – teilbedingte Freiheitsstrafe
Veröffentlicht am 17. August 2016 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Der Angeklagte hatte seit Jahren mit insgesamt vier Kilo Cannabiskraut, also eine große Menge, gegen Entgelt an Suchtmittelabnehmer überlassen. Dazu wurde er von seinen Abnehmern angerufen und anschließend in die Wohnung des Angeklagten bestellt, wo es zu den Verkäufen kam. Der Reinhei... weiterlesen
Permalink: Suchtmittelrecht – 4 Kilo Cannabis – teilbedingte Freiheitsstrafe
Erstellungsdatum: 17. August 2016,
Letzte Aktualisierung: 17. August 2016.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
Neues im SUCHTMITTELRECHT durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015
Veröffentlicht am 04. März 2016 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Als Ziel des Strafrechtsänderungsgesetzes 2015 wurde eine raschere Reaktion durch die Gesundheitsbehörden bei Suchtmittelmissbrauch und Steigerung der Effizienz gesundheitsbezogener Maßnahmen (Vereinheitlichung der Verfahrensabläufe, Entbürokratisierung, Reduktion der Anfragen an das ... weiterlesen
Permalink: Neues im SUCHTMITTELRECHT durch das Strafrechtsänderungsgesetz 2015
Erstellungsdatum: 04. März 2016,
Letzte Aktualisierung: 04. März 2016.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.
„Therapie statt Strafe“ bedarf rechtzeitiger aktenkundiger Voraussetzungen, OLG Graz, 10 Bs 47/13g
Veröffentlicht am 06. Februar 2015 von Mag. Andreas Strobl in Rechts-News, Strafrecht
Ein wegen Suchtmittelhandels Verurteilter beantragte einen, als „Therapie statt Strafe“ bekannt gewordenen, Aufschub seines Strafvollzuges – jedoch erst nach Übernahme in den Strafvollzug. Unter „Therapie statt Strafe“ gem § 39 Abs 1 SMG versteht man: Der Vollzug einer nach dem... weiterlesen
Permalink: „Therapie statt Strafe“ bedarf rechtzeitiger aktenkundiger Voraussetzungen, OLG Graz, 10 Bs 47/13g
Erstellungsdatum: 06. Februar 2015,
Letzte Aktualisierung: 06. Februar 2015.
Autor: Mag. Andreas Strobl, Rechtsanwalt, Rechtsanwalt Mag. Strobl.
Hütteldorfer Straße 81b, Wien, 1150
Österreich
Telefon: +43 1 9076993210, Email: a.strobl@rechtsanwalt-strobl.at.